Position des Romano-Bündnis (Berlin) zum „Berliner Aktionsplan zur (gegen die ) Einbeziehung von Roma“

Der Senat hat am 16.07.2013 den so genannten „Berliner Aktionsplan zur Einbeziehung ausländischer Roma“ beschlossen (http://www.berlin.de/lb/intmig/publikationen/berichte/index.html). Laut Senat ist dieser das Ergebnis von „Abstimmungsprozessen“ zwischen Senat, Bezirken und NGOs. Die dafür eigens gegründete ressortübergreifende, so genannte „Lenkungsgruppe Roma“ führte mehrere Sitzungen durch und war auch „offen“ für „Roma-Organisationen“. (vgl. S. Aktionsplan, S. 4f)

AktionsplanKritikRomanoBündnis

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s