Dossier zu gesellschaftspolitischen Perspektiven von Sinti und Roma in Deutschland

Liebe alle, wir freuen uns sehr Euch auf das wunderbare neue Dossier zu gesellschaftspolitischen Positionierungen von Sinti und Roma in Deutschland, welches unter der Mitwirkung unserer IniRromnja entstanden ist, hinzuweisen:

„In diesen Texten sind sowohl sehr ernste, erinnerungspolitische und aktuelle Essays versammelt sowie akademisch aufbereitete Beiträge zu Sinti und Roma zu finden. Die Leser_innen erfahren und begreifen anhand von Texten und Beiträgen, wie eine Minderheit jahrhundertelang verfolgt, stereotypisiert wird. Sie erfahren aber auch von kreativen, künstlerischen, akademischen und politischen Gegenstrategien.“

(Anita Awosusi, Tochter von Holocaust-Überlebenden, Bürgerrechtlerin, Herausgeberin mehrerer Bücher zum Thema Antiziganismus und der Musik der Sinti und Roma.)

Auf dem folgenden Link könnt Ihr das neue Dossier finden:

http://heimatkunde.boell.de/dossier-sinti-und-roma

PDF Download: http://heimatkunde.boell.de/sites/default/files/dossier_perspektiven_und_analysen_von_sinti_und_rroma_in_deutschland.pdf

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s